Sicherheit – ein Begriff, der oft starr und unveränderlich erscheint. Doch gerade in einer sich stetig wandelnden Welt ist es essenziell, flexibel und innovativ zu denken. Sicherheit ist mehr als nur Technik und Vorschriften; es ist eine Denkweise, die sich ständig weiterentwickeln muss. Stellen Sie sich vor, Sicherheit wäre nicht nur eine Aufgabe fĂĽr Experten, […]

Auf der Sicherheitsmesse „Sicherheitsexpo 2024“ stieĂź ich auf eine interessante und fĂĽr mich neue Einsatzmöglichkeit von SpĂĽrhunden: DatenträgerspĂĽrhunde. Diese wurden vom Unternehmen Schwarzwald Dogs unter der Leitung von Martin Wernet präsentiert. Während mir bisher vor allem SpĂĽrhunde fĂĽr Drogen oder Sprengstoff bekannt waren, entdeckte ich auf der Messe Hunde, die speziell darauf trainiert sind, elektronische […]

Einleitung Die Sicherung der Gebäudesicherheit ist eine wesentliche Herausforderung fĂĽr Unternehmen, die sowohl interne als auch externe Sicherheitsrisiken managen mĂĽssen. Das Zwiebelschalenprinzip, welches strategisch mehrere Schutzschichten um kritische Unternehmensressourcen legt, bietet einen umfassenden Ansatz zur Minderung dieser Risiken. Dieser Fachbericht beleuchtet, wie durch die Integration von physischen und elektronischen SicherheitsmaĂźnahmen innerhalb dieses Prinzips, ein hohes […]

Als Sicherheitsberater habe ich bereits viele verschiedene Sicherheitssysteme kennengelernt, die dazu dienen, die Produktpiraterie zu bekämpfen. Eines der vielversprechendsten Systeme, das ich entdeckt habe, ist SECUTAG®. Ein Produkt des Unternehmen 3S Simons Security Systems GmbH in Nottuln Das System zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die es zu einer äuĂźerst effektiven Lösung zur […]

_________________________________________________________ Historische Sicherheitstechnologien und SicherheitsmaĂźnahmen im modernen Kontext (Teil 6) Seit Jahrtausenden nutzen Menschen Wälle als SchutzmaĂźnahme gegen Angriffe. Die Idee war einfach: Ein Wall um ein Gelände herum wĂĽrde Eindringlinge davon abhalten, es zu betreten. Der Wall könnte mit Gräben oder anderen Hindernissen kombiniert werden, um eine zusätzliche Barriere zu schaffen. Aber in der […]

_________________________________________________________ Historische Sicherheitstechnologien und SicherheitsmaĂźnahmen im modernen Kontext (Teil 5) Seit Jahrhunderten wurden Burggräben als Schutzvorrichtungen fĂĽr Burgen verwendet. Ihr Zweck war es, Eindringlinge abzuhalten und den Zugang zur Burg zu erschweren. Heutzutage finden sich Gräben jedoch auch in modernen Anlagen wie Wertstoff- und Recyclinganlagen wieder. In diesem Artikel wird die Bedeutung von Gräben fĂĽr […]

Krankenhäuser sind entscheidende Einrichtungen fĂĽr die Gesundheitsversorgung, aber sie stehen auch vor vielen Sicherheitsrisiken, die sich auf den Betrieb und die Patienten auswirken können. Einbruch, Diebstahl von medizinischen Geräten, Sabotage von technischen Anlagen und IT-Sicherheit sind einige der kriminellen Aktivitäten, die Krankenhäuser beeinträchtigen können. EinbrĂĽche in Krankenhäuser können dazu fĂĽhren, dass wertvolle medizinische Geräte gestohlen […]