Einleitung Die Fensterschließung ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit in Gebäuden, insbesondere in Unternehmen, die sensible Daten, Geräte oder Materialien aufbewahren. Öffenbare Fenster können eine potenzielle Schwachstelle darstellen, wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind. In diesem Bericht wird untersucht, wie Unternehmen versuchen, die Fensterschließung zu kontrollieren, welche Probleme dabei auftreten können und welche möglichen Lösungen […]

Am 27.10.2023 hatte ich die Gelegenheit, am Action Day in Lenggenwil teilzunehmen, einer Veranstaltung, die sich auf Gebäude- und Umgebungssicherheit spezialisiert hat. Acht führende Unternehmen im Bereich Alarmanlagen, Zutrittstechnik und physischer Einbruchsschutz hatten sich zusammengetan, um den Besuchern ein informatives und lehrreiches Erlebnis zu bieten. Hier sind einige der bemerkenswerten Programmpunkte, die ich an diesem […]

Menschen mit herausragendem Status und beträchtlichem Vermögen setzen nicht nur in finanziellen Angelegenheiten auf Family Offices, sondern sehen in ihnen auch langjährige Vertrauenspartner. Dieses tief verwurzelte Vertrauensverhältnis erstreckt sich über finanzielle Aspekte hinaus und schließt auch Sicherheitsfragen mit ein. Es gründet auf der langjährigen Beziehung zu den Mandanten, die sich über viele Jahre hinweg entwickelt […]

– Nehmen wir an, dass es sich in dieser Geschichte um ein fiktives Unternehmen handelt, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialmaschinen spezialisiert hat. In dieser Geschichte soll verdeutlicht werden, wie eine realistische Bedrohungssituation für Organisationen aussehen könnte. Das Unternehmen hat aus Kostengründen auf eine umfassende Sicherheitsinfrastruktur verzichtet und setzt stattdessen auf ein […]

Die nachfolgende Geschichte ist zwar fiktiv, doch sie spiegelt die allgegenwärtige reale Bedrohung wider, mit der Organisationen konfrontiert sein können. In einer Stadt, die auf den reibungslosen Betrieb ihrer kritischen Infrastrukturen angewiesen war, befand sich das Heiligen Herzens Klinikum – ein Knotenpunkt des Gesundheitssystems und ein lebenswichtiger Dienstleister für die Bevölkerung. Doch eine entscheidende Schwachstelle […]

Die Integration von Sicherheitstechnik in denkmalgeschützte Gebäude ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezifische Herausforderungen mit sich bringt. Denkmalgeschützte Gebäude sind historisch und kulturell wertvolle Objekte, die ihre Einzigartigkeit bewahren müssen. Bei der Einführung von Sicherheitstechnik ist es essenziell, diese Herausforderungen zu verstehen und geeignete Lösungen zu finden, die den Schutz des Gebäudes sicherstellen, ohne seine […]

In der Welt der Wohlhabenden lassen sich zwei auffällige Gruppen identifizieren: jene, die gerne im strahlenden Scheinwerferlicht stehen, und jene, die bewusst im Hintergrund agieren, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Als Sicherheitsberater habe ich immer wieder festgestellt, dass diejenigen, die ihren Wohlstand diskret behandeln, oft eine überlegene Verteidigungsstrategie gegen mögliche Gefahren besitzen. Die […]

In Zeiten, in denen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden eine immer wichtigere Rolle spielt, sind innovative Lösungen gefragt. Eine bemerkenswerte Sicherheitsmaßnahme im privaten Umfeld ist die Verwendung der Swimmingpoolbeleuchtung als stille Alarmvorrichtung. Diese einfache, aber effektive Methode ermöglicht es Familien, sich im Falle einer Gefahr schnell in Sicherheit zu bringen, beispielsweise in einen […]

Ein Krankenhaus ist ein Ort, an dem Leben gerettet und Patienten versorgt werden sollen. Leider sehen sich Kliniken mit einem zunehmenden Problem konfrontiert: dem Diebstahl von Medikamenten. Dieser besorgniserregende Trend stellt nicht nur eine finanzielle Belastung für die Einrichtungen dar, sondern gefährdet auch die Patientensicherheit. Insbesondere die Tatsache, dass einige Medikamente mehrere Tausend Euro kosten, […]

Die Sicherung von Kunstwerken in Museen ist ein wichtiger Aspekt des Kunstschutzes. Diebstahl und Vandalismus können zu irreparablen Schäden an Kunstwerken führen und die Bedeutung des Kunstwerks für die Gesellschaft mindern. Um diesen Risiken entgegenzuwirken, wurden in der Vergangenheit verschiedene Methoden zur Sicherung von Kunstwerken eingesetzt, darunter Überwachungskameras, Alarme und Sicherheitspersonal. In den letzten Jahren […]